Digitalisierung im Gesundheitswesen: Welche Vorteile hat das E-Rezept?
Durch die Digitalisierung werden viele Prozesse neu überdacht und überarbeitet, so auch das Gesundheitswesen. Welche Vorteile bietet das E-Rezept?
E-Rezept: Alles, was Sie zum elektronischen Rezept wissen müssen
Seit dem 1. Januar 2022 löst das neue E-Rezept langsam das klassische rote Papierrezept in einer Testphase ab. Alle Infos rund ums elektronischen Rezept.
Medikamente online kaufen: Wichtige Infos und Tipps
Ob Apotheke vor Ort oder Online-Apotheke: Medikamente können auf unterschiedliche Wegen bezogen werden. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.
Auf dem digitalen Pfad zur Gesundheit: Symptom-Checks und Online-Gesundheitstools
Symptom-Checks und Online-Gesundheitstools können dabei helfen, den eigenen Gesundheitszustand zu überwachen. Was sind die Vor- und Nachteile?
Die Rolle von digitalen Tools wie Online-Arztterminen in der Adipositas-Behandlung
In der Adipositas-Therapie können digitale Tools eine große Unterstützung sein. Mehr zu Online Arztterminen, Videosprechstunden, Communities und Co.
Digital Detox: Warum Technologiepausen wichtig sind
Sind Sie überwältigt von Nachrichten und Benachrichtigungen? Eine digitale Auszeit kann helfen, wieder zur Ruhe zu kommen.
Medikamente einnehmen – wann und wie werden Arzneimittel eingesetzt?
Wie werden Medikamente eingesetzt? Worauf Sie achten sollten, um Nebenwirkungen zu vermeiden, & wie das E-Rezept den Alltag erleichtert.